Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Brennstoffzelle Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Brennstoffzelle hat 16 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Einkäufer Brennstoffzelle und Ladekomponenten (w/m/d)

Daimler Buses GmbH | Mannheim

Als Einkäufer:in im E-Drive Components Team sind Sie für die strategische Ausrichtung und operative Führung verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen Preis- und Vertragsverhandlungen sowie die kommerzielle Begleitung von Produktprojekten. Sie optimieren Kosten durch innovative Produktgestaltungsansätze und definierten Anforderungen. Ein weiterer Fokus liegt auf der strategischen Entwicklung des Lieferantennetzwerks zur Stärkung des Wettbewerbs. Zudem wirken Sie an globalen Beschaffungsstrategien mit und vertreten den Einkauf in interdisziplinären Gremien. Ihre aktive Teilnahme am weltweiten Einkäufernetzwerk fördert die Weiterentwicklung von Methoden im Einkauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Werkstudent Entwicklung neue Technologien im Bereich Brennstoffzelle und Elektrolyse (m/w/div.)

Bosch Gruppe | Homburg

Starten Sie Ihre Karriere bei der Moehwald GmbH in Homburg! Wir suchen motivierte Teilzeitmitarbeiter:innen zur Unterstützung unserer Projektleiter:innen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Konzeptauslegung für innovative Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Prüfstände. Darüber hinaus führen Sie eigenständig Marktanalysen zur Wasserstoffnutzung durch und erstellen Schulungsunterlagen sowie Präsentationen. Ihre Fähigkeiten sind gefragt, wenn es darum geht, kleine Versuchsvorrichtungen zu entwickeln und experimentelle Untersuchungen durchzuführen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns zukunftsweisende Technologien! +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Köln

Werden Sie Teil des Projekts PHOENIX und unterstützen Sie die Entwicklung innovativer Technologien im Bereich Postdoc – Stackentwicklung für Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Elektrolyse. Dieses Projekt spielt eine Schlüsselrolle im Rahmen der Energiewende und des europäischen „Green Deal“. Sie werden aktiv an der Optimierung von Stackdesigns für SOEC und SOFC mitwirken. Dies umfasst strömungsdynamische Modellierungen sowie die Analyse thermomechanischer Spannungen. Sie begleiten den kompletten Entwicklungsprozess, von der elektrochemischen Leistung bis zum finalen Design. Nutzen Sie die Chance, an nachhaltigen P2X-Wertschöpfungsketten mitzuwirken und Innovationen voranzutreiben! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter Qualität Brennstoffzellen (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Gaggenau

In dieser verantwortungsvollen Position fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner und Teilprojektleiter. Sie entwickeln und setzen Prozess-FMEAs um und führen Reifegradmessungen durch, um die technische und produktionsseitige Reife emissionsfreier Konzepte, insbesondere im Bereich Brennstoffzellen, zu kontrollieren. Ihre Aufgaben beinhalten die Abwicklung projektbezogener Kennzahlen und die Überwachung von 50 Fahrzeugen zur Risikobewertung. Zudem sind Sie zuständig für das Failure-Tracking und die regelmäßige Kommunikation mit Standorten in Leinfelden und Indien. Sie bringen Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement sowie technisches Verständnis von emissionsfreien Technologien mit. Reisebereitschaft und verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Montageorganisator (m/w/d) für nachhaltige Energietechnologien

SFC Energy AG | Brunnthal

Entfache deine Leidenschaft für erneuerbare Energien mit der SFC Energy AG! Wir sind Vorreiter in der Entwicklung innovativer Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen. Unsere tragbaren und stationären Geräte ermöglichen saubere Stromerzeugung völlig unabhängig von herkömmlichen Steckdosen. Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt in der Nachhaltigkeit unserer Technologie und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Wenn du Teil eines dynamischen und vielfältigen Teams werden möchtest, bewirb dich jetzt! Aktuell suchen wir einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d) im Montagebereich in Brunnthal (DE). +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SFC Energy AG | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Brennstoffzelle (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Kiel

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Brennstoffzellensysteme in Kiel. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von Komponenten, das Erstellen technischer Spezifikationen sowie die technische Auslegung der Systeme. Du führst Berechnungen und Analysen durch und wählst geeignete Lieferanten aus. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit bis zu 50% Homeoffice. Überzeugen kannst du uns mit einem relevanten Studium in Energietechnik oder ähnlichen Bereichen sowie ersten Erfahrungen in der Systemauslegung. Teamgeist und eine Leidenschaft für innovative Technologien sind unerlässlich für deinen Erfolg bei uns. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Doktorand*in (m/w/d) Katalysatorforschung für Ammoniak-Brennstoffzellen - SY838

Institut für Solarenergieforschung GmbH | Emmerthal

Innovative Katalysatorschichten revolutionieren die Nutzung von Ammoniak (NH3) als Brennstoff in Niedertemperatur Ammoniak Brennstoffzellen (DAFC). NH3 wird zunehmend als wichtiger grüner Energieträger in der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft anerkannt. Ziel der aktuellen Forschung ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für diese Technologie zu vertiefen. Die Promotion ist Teil eines umfassenden Forschungsprojekts im Rahmen des „Landesgraduiertenkollegs Wasserstoff und Wasserstoffderivate“. Hier arbeiten sieben Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen zusammen. Dabei werden nicht nur Synthese und Nutzung von grünem NH3, sondern auch Speicherung, Transport sowie ökologische und ökonomische Aspekte untersucht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Werkstudent Hardwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik und Brennstoffzelle (w/m/d)

Freudenberg e-Power Systems GmbH | München

Werden Sie Werkstudent in der Hardwareentwicklung für Leistungselektronik und Brennstoffzellen (w/m/d)! Ihre Aufgaben umfassen Testaufbau, praktische Analysen an Schaltungen und das Erstellen technischer Dokumentationen. Sie prüfen Leiterplatten und verifizieren messtechnisch Berechnungsergebnisse, während Sie eng mit einem motivierten Entwicklerteam zusammenarbeiten. Hier wenden Sie Ihr theoretisches Wissen aus Ihrem technischen Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik an. Grundkenntnisse in elektronischer Entwicklung und der Umgang mit Labormessgeräten sind wünschenswert. Bringen Sie Teamgeist, analytisches Denken sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit, um durchzustarten! +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär,-Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

Seus Kältetechnik GmbH | Wilhelmshaven

Die Seus Kältetechnik GmbH in Wilhelmshaven sucht engagierte Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Kundenzufriedenheit setzt! Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Team, flache Hierarchien und eine faire Vergütung. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Greifen Sie jetzt die Chance, unser Wachstum aktiv mitzugestalten – Ihre Bewerbung erwartet uns! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Doktorand:in – MOF- und Zeolith-basierte Membranen für die Abtrennung von H2 und CO2 (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich,Köln

Starten Sie Ihre wissenschaftliche Karriere als Doktorand:in im Bereich MOF- und Zeolith-basierte Membranen zum 01.09.2025. In unserem innovativen Projekt Nano Mem, gefördert vom BMBF, entwickeln Sie cutting-edge Gastrennmembranen. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung und Charakterisierung hochentwickelter Hybrid-Materialien. Dabei verwenden Sie hochpräzise Methoden wie Tauchbeschichtung und chemische Oberflächenmodifikation. Zudem führen Sie Permeationsmessungen durch und analysieren die Ergebnisse detailgenau. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften zu präsentieren! +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Brennstoffzelle gibt es?

Der Betrieb von Brennstoffzellen ist nahezu emissionsfrei. Daher kommen die Zellen in erster Linie beim Betrieb von elektrischen Kraftfahrzeugen zum Einsatz. Aufgrund der Umweltfreundlichkeit erobern sie auch andere Bereiche. Das hat einen Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Im Bereich der Brennstoffzellentechnik und Verarbeitung gibt es eine Vielzahl an gut bezahlten Jobs und eine Fülle von interessanten Jobanzeigen. Auch innerhalb der Zulieferungsindustrie zeigt unsere Jobbörse viele lukrative Stellenanzeigen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Brennstoffzelle?

Der Bau und die Entwicklung von elektrischen Fahrzeugen haben maßgeblich zu den hohen Verdienstmöglichkeiten innerhalb der Branche beigetragen. Da die Brennstoffzelle auch andere technische Gebiete revolutioniert, entstehen hier zahlreiche Jobs und neue Berufsfelder mit hohen Verdienstmöglichkeiten. Im Vergleich schwanken die Jahresbruttoverdienste zwischen ca. 32.000 und 81.000 €. Entscheidend für die Höhe des Gehaltes sind die Ausbildung und die Berufserfahrung.

Einstiegsgehälter im Bereich der Brennstoffzellentechnik:

  • Konstrukteure/innen ca. 2500 bis 3500 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen ca. 2800 bis 3800 € brutto im Monat
  • Techniker/innen ca. 2500 bis 3200 € brutto im Monat
  • Elektriker/innen ca. 2500 bis 2900 € brutto im Monat

Lohnbeispiele im Bereich Brennstoffzellen mit spezifischer Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Projekteinkäufer/innen Brennstoffzellen ca. 3500 bis 6200 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen Brennstoffzellen ca. 3500 bis 5600 € brutto im Monat
  • Techniker/innen Außendienst Brennstoffzellen ca. 3500 bis 5200 € brutto im Monat
  • Ingenieure/innen für Katalysatortechnik ca. 4400 bis 5600 € brutto im Monat
  • Mechatroniker/innen Brennstoffzellentechnik ca. 2600 bis 3200 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Brennstoffzelle besonders gefragt?

Jeder gut bezahlte Job verlangt ein solides Basiswissen über die Brennstoffzellentechnik. Dieses Wissen beinhaltet auch das Verständnis für den Unterschied zwischen der Brennstoffzellentechnik und der konventionellen Technik. Die höchsten Anforderungen bestehen hier im Unterschied der einzelnen Transfersysteme.

Eine weitere Grundvoraussetzung bei der Jobsuche ist das Verständnis für mathematische, elektrische und technische Vorgänge. Diese beziehen sich auf die Antriebs- und Regelungstechnik und die damit verbundenen Arbeitsschritte.

Innerhalb der Brennstoffzellentechnologie wird meist an elektrischen Anlagen gearbeitet. Unabhängig von der eigentlichen Berufsausbildung verlangen Betriebe Sicherheitskenntnisse für den Betrieb und das Arbeiten an elektrischen Anlagen. Im Idealfall kann man bereits bei der Bewerbung ein Zertifikat der Kammer oder eines Schulungsbetriebes vorlegen.

Für Arbeiten innerhalb der Überwachung und Kontrolle von Anlagen müssen Fehlerdiagnosegeräte kompetent bedient werden können. Einige Stellenanzeigen setzen auch Kenntnisse von gesetzlichen Bestimmungen und Richtwerten voraus.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Brennstoffzelle kommen auf Sie zu?

Das gesamte Aufgabengebiet ist sehr komplex und bezieht sich auf alle Arbeiten rund um die Brennstoffzellentechnik. Diese können spezifisch der Entwicklung und Konstruktion, dem Einbau und der Produktion oder der Wartung und Kontrolle zugeordnet sein. Entscheidend ist auch, ob die Brennstoffzelle zum Kraftfahrzeugbau oder zum Beispiel zur Heizanlagetechnik gehört.

Unternehmen, die spezifisch in der Forschung und Entwicklung tätig sind, stellen andere Anforderungen. Hier liegt der Aufgabenbereich in erster Linie im Aufbau der Zellen und bezieht sich beispielsweise auf den Speicher. Produktionsfirmen stellen Tätigkeiten heraus, die sich auf die Herstellung konzentrieren. Hier können sich die Arbeitsgebiete auf den Zusammenbau oder die Verschraubung von Geräten und Anlagen beziehen.

Viele Betriebe konzentrieren sich nicht nur auf einen Bereich, sondern auf alle Arbeiten rund um die Brennstoffzelle. Dann schließt das Arbeitsfeld auch Tätigkeiten rund um die Hochdruckanlagen, Gasanlagen oder die Kühlungssysteme mit ein.

Ein weiterer großer Bereich entfällt auf die Elektrik. Dieser Bereich umfasst das Implementieren und Steuern von elektrischen Anlagen. Die Produktion, Entwicklung und Optimierung der einzelnen elektrischen und automatisierten Systeme bezieht sich zum Beispiel auf Verkehrsleitsysteme, Anzeigensysteme und Netz- und Gebäudeautomation.

Karriere im Bereich Brennstoffzelle: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Brennstoffzellentechnik ist innerhalb der Forschung und Weiterentwicklung stark vertreten, weil ihr Einsatz nachhaltig und umweltfreundlich ist. Jede neue Erfindung und jeder analysierte Entwicklungsschritt fordert eine Anpassung an Ausbildung und Beruf. Daher gibt es ein breitgefächertes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Alle Vorgaben und Änderungen erfordern eine stetige Weiterbildung der Mitarbeiter. Oftmals beinhalten schon die Jobangebote die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen. Hier arbeiten Unternehmen fest vertraglich mit verschiedenen Verbänden und Akademien zusammen. So sind die Weiterbildungen meist ein ständiger Begleiter innerhalb der alltäglichen Arbeit.

Neben den gesetzlichen Veränderungen und Anpassungen an die Entwicklungen beinhalten die Weiterbildungsmaßnahmen aber auch branchenspezifische Aspekte, wie einzelne Entwicklungsstufen und Systemerkennungen. Die Schulungen können sich aber auch an allgemeinen Dingen orientieren, wie zum Beispiel die effiziente Fehlerdiagnose oder grundlegende Montagearbeiten.

Die allgemeinen Jobaussichten in der Branche sind ausgezeichnet und bieten zudem hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt insbesondere, wenn man eine fachspezifische Ausbildung oder ein Studium vorweisen kann. Der berufliche Aufstieg kann aber auch durch firmeninterne Maßnahmen erfolgen. Gerade in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien planen Betriebe über viele Jahre im Voraus. Sie binden Mitarbeiter durch lukrative Beschäftigungen an das Unternehmen und garantieren ihnen Aufstiegsmöglichkeiten durch interne Schulungs- und Weiterbildungsangeboten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft