Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Brennstoffzelle Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Brennstoffzelle hat 162 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
INGENIEUR*IN (W/M/D) ENERGIETECHNIK / VERFAHRENSTECHNIK

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. | Poppendorf bei Rostock

In Poppendorf suchen wir eine/n engagierte/n INGENIEUR*IN (W/M/D) im Bereich ENERGIETECHNIK / VERFAHRENSTECHNIK. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13, abhängig von der Berufserfahrung. Zu den Vorteilen gehören eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, ein kreatives Umfeld, hochwertige technische Ausstattung sowie Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft. Es gibt außerdem Möglichkeiten zur externen Weiterbildung, interne Laborführungen, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden das Familienbüro, 30 Tage Urlaub pro Jahr (plus 24.12./31.12. frei), Online-Sportkurse und eine Lounge mit gut ausgestatteter Küche zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Auslegung und Gestaltung von verfahrenstechnischen Anlagen für Power-2-x und X-2-Power Anwendungen, Kenntnisse in der Bewertung und Analyse von energetischen Prozessen, Gefährdungsbeurteilungen, Spezifikation von Apparaten, Reaktoren und weiterem Anlagenequipment sowie Kenntnisse in Dymola zur dynamischen Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen und Energieanlagen. Eine engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Werkstudierende im Bereich Funding & Sustainability (m/w/d)

H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG | Berlin

Wir suchen ab sofort eine Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Funding & Nachhaltigkeit, die aktiv an der Erstellung von Berichten über technische, wirtschaftliche und umweltbezogene Aspekte von Wasserstofftankstellen mitarbeitet. Sie unterstützen auch bei der Einführung und Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung von ESG-Richtlinien. Selbstständige Recherchen und Analysen zur Wasserstoffmobilität gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Idealweise studieren Sie in den Bereichen Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften oder Informatik, aber auch Bewerberinnen aus ähnlichen Fachrichtungen sind willkommen. Sie sind begeistert von der Energiewende und der Mobilitätsbranche und arbeiten gewissenhaft mit Zahlen. Darüber hinaus überzeugen Sie durch ein authentisches und selbstbewusstes Auftreten sowie ausgezeichnete rhetorische und kommunikative Fähigkeiten. Sie sind gut vertraut mit MS Office, besonders Excel, und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
PhD – Wassermanagement Brennstoffzellensystem

Bosch Gruppe | Renningen

In dieser Position sind Sie für die Simulation des Wassermanagements auf Systemebene verantwortlich. Hierbei nutzen Sie detaillierte Brennstoffzellenmodelle, entweder direkt oder durch Modellreduktion. Sie validieren Ihre Modelle am Prüfstand und leiten daraus optimale Systemansätze ab. Für diese Rolle benötigen Sie eine exzellente Ausbildung im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung. Erfahrungen mit Brennstoffzellensystemen und Simulationskenntnisse in gängigen Tools sind erforderlich. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung im Wassermanagement von PEM-Brennstoffzellensystemen und im Systems Engineering. Persönlich sollten Sie proaktiv, teamfähig, lösungsorientiert und unternehmerisch denkend sein. Eine Affinität für Innovation und Forschung ist ebenfalls wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, Arbeitsorte und Arbeitsmodelle, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) im Bereich MEA-Entwicklung für PEM-Brennstoffzellen

cellcentric GmbH & Co. KG | Kirchheim unter Teck

Unser Team "Zellentwicklung" ist spezialisiert auf die Entwicklung und Qualifikation der Membrane-Elektrodeneinheit (MEA), des Herzstücks einer PEM-Brennstoffzelle. Wir arbeiten sowohl intern als auch mit nationalen und internationalen Partnern und Zulieferern zusammen. Zu unseren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Integration von MEA-Prüflingen in Zellhardware, die Charakterisierung von MEA-Komponenten wie Katalysatoren und Membranen, dynamisch-mechanische Tests sowie die Auswertung und Darstellung von Messdaten. Darüber hinaus unterstützen wir die Erweiterung von Versuchs- und Auswerteprogrammen. Für diese spannende Tätigkeit suchen wir kompetente und erfahrene Kandidaten mit einem Studienhintergrund in Chemieingenieurwesen, Physik oder vergleichbaren Fachrichtungen. Gute Kenntnisse in MS-Office, VESPA, Power BI, LabVIEW und Diadem sowie Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Mit verhandlungssicherem Deutsch und Englisch runden Sie Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Prozessingenieur*in (m/w/d) Materialentwicklung und Batterierecycling

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | Ulm

Wir suchen eine*n Prozessingenieur*in (m/w/d), der/die sich auf Materialentwicklung und Batterierecycling spezialisiert hat. In Ihrer Rolle werden Sie in einem Projekt zur Herstellung von Aktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien arbeiten, insbesondere in den Bereichen Kathodenmaterialien (Fällung, Kalzinierung) und Anodenmaterialien (Graphitierung). Sie werden verschiedene Anlagen zur Synthese betreuen, betreiben und warten, wie Fällungsanlagen und Hochtemperaturöfen. Zusätzlich werden Sie im Labormaßstab Elektroden herstellen und deren elektrochemische Eigenschaften charakterisieren und analysieren. Wir setzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Chemieprozesstechnik voraus. Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Synthesetechnik, Synthesesteuerung, kontinuierlicher Verfahrensführung und Kalzinierungen sind wichtig. Gute MS Office- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Sie sollten flexibel sein und sich schnell in neue Themen und Methoden einarbeiten können. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sind unerlässlich. Wir erwarten außerdem ein hohes Maß an Motivation, Engagement und Eigenverantwortung, sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Repair

SFC Energy AG | Brunnthal

Du bist ein technisch versierter und handwerklich geschickter Servicetechniker (m/w/d) mit Interesse an elektronischen Geräten? Dann werde Teil unseres Teams und repariere Brennstoffzellen und Energielösungen! Du analysierst Fehlerbilder, definierst Reparaturmaßnahmen und führst diese erfolgreich durch. Die Wirksamkeit der Reparatur kontrollierst du ebenfalls. Die Dokumentation des Material- und Zeitverbrauchs sowie der erstellten Diagnose gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. In enger Abstimmung mit unserem Customer Service Team sorgst du für zufriedene Kunden. Neben einer technischen Ausbildung, idealerweise im Bereich Elektronik oder Energietechnik, bringst du gute MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen mit. Handwerkliches Geschick, analytische Fähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Konstrukteur / Projekt-Ingenieur (m/w/d) Konstruktion und Koordinierung

MAC Hamburg GmbH | Hamburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen erfahrenen Konstrukteur/Projekt-Ingenieur (m/w/d) für die MAC Hamburg GmbH in Hamburg. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Erstellung von Lüftungskonzepten, die Konstruktion von 3D-Objekten/-Geometrien (Klimaräume und Schächte) sowie die Durchführung von Druckverlustberechnungen und Auslegungen von Komponenten im System. Du stimmst dich mit Lieferanten, Kunden und anderen Beteiligten ab und führst den Genehmigungsprozess von Unterlagen mit Klassifikationsgesellschaften und Behörden durch. Zudem steuerst du fachlich und terminlich die Aufgaben im Projekt und verfasst Aufträge für externe Konstruktionsdienstleister. Wir bieten dir ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien, flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktives Gehalt und weitere Sozialleistungen sowie individuelle Förderung durch Einarbeitungsprogramm und Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir dein Interesse geweckt? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Applikationsingenieur für Bildsysteme (m/w/d)

OPTIMA packaging group GmbH | Schwäbisch Hall

Wir suchen einen Applikationsingenieur für Bildsysteme (m/w/d) in Schwäbisch Hall. Als weltweit führendes Unternehmen verlassen sich unsere Kunden auf unser Know-how und unsere Technologie. Wir entwickeln innovative Herstellanlagen für anspruchsvolle Produkte wie Wundauflagen und Brennstoffzellen. Unser Fokus liegt auf schnellen und präzisen Fließprozessen. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams mit 20 Standorten und 3.000 Spezialisten. Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall und die Anstellung ist in Vollzeit und unbefristet. Als Applikationsingenieur sind Sie verantwortlich für die Projektierung, Implementierung und Inbetriebnahme von Bildverarbeitungs- und Druckersystemen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Industriemechaniker*in oder Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) | Ulm

Als erfahrener Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker sind Sie bei uns genau richtig. Unsere mechanische Werkstatt bietet spannende Aufgaben in der Entwicklung und Modifikation von Forschungsgeräten. Dabei fertigen Sie nicht nur komplexe Bauteile, sondern beherrschen auch das Schweißen mit verschiedenen Werkstoffen. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnissen im Schweißen und CNC-Fräsen erfüllen Sie unsere Anforderungen. Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Interesse an erneuerbaren Energien runden Ihr Profil ab. Bei uns erwartet Sie ein exzellentes Forschungsumfeld mit direktem Anwendungsbezug und eine kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien. Nutzen Sie unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und profitieren Sie von unseren Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung mit erstklassiger Infrastruktur. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektierer Steuerungstechnik (w/m/d) Schwerpunkt: Angebotswesen

VAF GmbH | Bopfingen

Wir suchen organisatorisch und teamorientierte Unterstützung für den Bereich Steuerungstechnik mit Schwerpunkt Angebotswesen. Das ideale Profil beinhaltet ein abgeschlossenes Studium der Mechatronik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung, sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik. Kenntnisse in SPS-Programmierung (Siemens, Beckhoff oder Bosch) und Erfahrung in der Mess-, Steuer-, Datenbank- und Regeltechnik sind wünschenswert. Die Aufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung technischer Lösungen nach Kundenanforderungen, die Spezifikation von technischen Komponenten und die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Wir bieten eine positive Unternehmenskultur, sichern Arbeitsplatz, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Brennstoffzelle gibt es?

Der Betrieb von Brennstoffzellen ist nahezu emissionsfrei. Daher kommen die Zellen in erster Linie beim Betrieb von elektrischen Kraftfahrzeugen zum Einsatz. Aufgrund der Umweltfreundlichkeit erobern sie auch andere Bereiche. Das hat einen Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Im Bereich der Brennstoffzellentechnik und Verarbeitung gibt es eine Vielzahl an gut bezahlten Jobs und eine Fülle von interessanten Jobanzeigen. Auch innerhalb der Zulieferungsindustrie zeigt unsere Jobbörse viele lukrative Stellenanzeigen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Brennstoffzelle?

Der Bau und die Entwicklung von elektrischen Fahrzeugen haben maßgeblich zu den hohen Verdienstmöglichkeiten innerhalb der Branche beigetragen. Da die Brennstoffzelle auch andere technische Gebiete revolutioniert, entstehen hier zahlreiche Jobs und neue Berufsfelder mit hohen Verdienstmöglichkeiten. Im Vergleich schwanken die Jahresbruttoverdienste zwischen ca. 32.000 und 81.000 €. Entscheidend für die Höhe des Gehaltes sind die Ausbildung und die Berufserfahrung.

Einstiegsgehälter im Bereich der Brennstoffzellentechnik:

  • Konstrukteure/innen ca. 2500 bis 3500 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen ca. 2800 bis 3800 € brutto im Monat
  • Techniker/innen ca. 2500 bis 3200 € brutto im Monat
  • Elektriker/innen ca. 2500 bis 2900 € brutto im Monat

Lohnbeispiele im Bereich Brennstoffzellen mit spezifischer Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Projekteinkäufer/innen Brennstoffzellen ca. 3500 bis 6200 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen Brennstoffzellen ca. 3500 bis 5600 € brutto im Monat
  • Techniker/innen Außendienst Brennstoffzellen ca. 3500 bis 5200 € brutto im Monat
  • Ingenieure/innen für Katalysatortechnik ca. 4400 bis 5600 € brutto im Monat
  • Mechatroniker/innen Brennstoffzellentechnik ca. 2600 bis 3200 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Brennstoffzelle besonders gefragt?

Jeder gut bezahlte Job verlangt ein solides Basiswissen über die Brennstoffzellentechnik. Dieses Wissen beinhaltet auch das Verständnis für den Unterschied zwischen der Brennstoffzellentechnik und der konventionellen Technik. Die höchsten Anforderungen bestehen hier im Unterschied der einzelnen Transfersysteme.

Eine weitere Grundvoraussetzung bei der Jobsuche ist das Verständnis für mathematische, elektrische und technische Vorgänge. Diese beziehen sich auf die Antriebs- und Regelungstechnik und die damit verbundenen Arbeitsschritte.

Innerhalb der Brennstoffzellentechnologie wird meist an elektrischen Anlagen gearbeitet. Unabhängig von der eigentlichen Berufsausbildung verlangen Betriebe Sicherheitskenntnisse für den Betrieb und das Arbeiten an elektrischen Anlagen. Im Idealfall kann man bereits bei der Bewerbung ein Zertifikat der Kammer oder eines Schulungsbetriebes vorlegen.

Für Arbeiten innerhalb der Überwachung und Kontrolle von Anlagen müssen Fehlerdiagnosegeräte kompetent bedient werden können. Einige Stellenanzeigen setzen auch Kenntnisse von gesetzlichen Bestimmungen und Richtwerten voraus.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Brennstoffzelle kommen auf Sie zu?

Das gesamte Aufgabengebiet ist sehr komplex und bezieht sich auf alle Arbeiten rund um die Brennstoffzellentechnik. Diese können spezifisch der Entwicklung und Konstruktion, dem Einbau und der Produktion oder der Wartung und Kontrolle zugeordnet sein. Entscheidend ist auch, ob die Brennstoffzelle zum Kraftfahrzeugbau oder zum Beispiel zur Heizanlagetechnik gehört.

Unternehmen, die spezifisch in der Forschung und Entwicklung tätig sind, stellen andere Anforderungen. Hier liegt der Aufgabenbereich in erster Linie im Aufbau der Zellen und bezieht sich beispielsweise auf den Speicher. Produktionsfirmen stellen Tätigkeiten heraus, die sich auf die Herstellung konzentrieren. Hier können sich die Arbeitsgebiete auf den Zusammenbau oder die Verschraubung von Geräten und Anlagen beziehen.

Viele Betriebe konzentrieren sich nicht nur auf einen Bereich, sondern auf alle Arbeiten rund um die Brennstoffzelle. Dann schließt das Arbeitsfeld auch Tätigkeiten rund um die Hochdruckanlagen, Gasanlagen oder die Kühlungssysteme mit ein.

Ein weiterer großer Bereich entfällt auf die Elektrik. Dieser Bereich umfasst das Implementieren und Steuern von elektrischen Anlagen. Die Produktion, Entwicklung und Optimierung der einzelnen elektrischen und automatisierten Systeme bezieht sich zum Beispiel auf Verkehrsleitsysteme, Anzeigensysteme und Netz- und Gebäudeautomation.

Karriere im Bereich Brennstoffzelle: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Brennstoffzellentechnik ist innerhalb der Forschung und Weiterentwicklung stark vertreten, weil ihr Einsatz nachhaltig und umweltfreundlich ist. Jede neue Erfindung und jeder analysierte Entwicklungsschritt fordert eine Anpassung an Ausbildung und Beruf. Daher gibt es ein breitgefächertes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Alle Vorgaben und Änderungen erfordern eine stetige Weiterbildung der Mitarbeiter. Oftmals beinhalten schon die Jobangebote die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen. Hier arbeiten Unternehmen fest vertraglich mit verschiedenen Verbänden und Akademien zusammen. So sind die Weiterbildungen meist ein ständiger Begleiter innerhalb der alltäglichen Arbeit.

Neben den gesetzlichen Veränderungen und Anpassungen an die Entwicklungen beinhalten die Weiterbildungsmaßnahmen aber auch branchenspezifische Aspekte, wie einzelne Entwicklungsstufen und Systemerkennungen. Die Schulungen können sich aber auch an allgemeinen Dingen orientieren, wie zum Beispiel die effiziente Fehlerdiagnose oder grundlegende Montagearbeiten.

Die allgemeinen Jobaussichten in der Branche sind ausgezeichnet und bieten zudem hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt insbesondere, wenn man eine fachspezifische Ausbildung oder ein Studium vorweisen kann. Der berufliche Aufstieg kann aber auch durch firmeninterne Maßnahmen erfolgen. Gerade in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien planen Betriebe über viele Jahre im Voraus. Sie binden Mitarbeiter durch lukrative Beschäftigungen an das Unternehmen und garantieren ihnen Aufstiegsmöglichkeiten durch interne Schulungs- und Weiterbildungsangeboten.

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft