Gehalt: Was verdient ein Bauzeichner?
Ihr Gehalt als Bauzeichner (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.290 € und 2.500 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man als Bauzeichner?
Im Bereich Bauzeichner/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Bauämter, Bauplanung, Architekturbüros, Landschaftsgestaltung, Baugewerbe, Planungsbüros, Planungsbüro, Bauämtern, Baufirmen, Planungsabteilung, Landschaftsbau, Beton, Tragwerksplanung, Betonfertigteileherstellern, Stahlbetonb, Schornst, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Tiefbau, Straßenbau
Welche Tätigkeiten führt ein Bauzeichner aus?
Als ausgebildeter Bauzeichner/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: fachspezifische Berechnungen ausführen, Vermessungsarbeiten ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Zeichnungsänderungen nach Anweisungen durchführen wie auch Abrechnungs- und Bestandspläne herstellen, Bauzeichnungen vervielfältigen, normgerecht falten und versandgerecht vorbereiten bzw. sachgemäß aufbewahren.
Ihre Jobsuche nach Bauzeichner hat 11 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
WPW GmbH BERATEN PLANEN STEUERN | Saarbrücken
Stadt Bochum | Bochum
DYWIDAG-Systems International GmbH | Berlin,Hannover,Hamburg,Bremen,Düsseldorf
Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg Breisgau
Fichtner Water & Transportation GmbH | München
Fichtner Water & Transportation GmbH | Stuttgart
Fichtner Water & Transportation GmbH | Leipzig
Fichtner Water & Transportation GmbH | Berlin
Fichtner Water & Transportation GmbH | Hamburg
Fichtner GmbH & Co. KG | Stuttgart
Aufgaben Bauzeichner/in
Bauzeichner/innen arbeiten überwiegend im Büro am Computer mit CAD-Programmen, seltener auch am Reißbrett. Im Freien haben sie auf Baustellen zu tun, wo sie zum Beispiel Vermessungen evtl. auch,ggf. auch in größeren Höhen vornehmen. Hier sind sie Zugluft sowie der Witterung ausgesetzt. Sie arbeiten eigenständig, bei großen Projekten auch im Team.
Für das Erstellen von Bauzeichnungen benötigen sie Geschicklichkeit, zeichnerisches Talent und räumliches Vorstellungsvermögen, für Vermessungsarbeiten ein gutes Auge sowie auf Gerüsten Trittsicherheit. Sie berücksichtigen vielfältige Vorschriften, wie das Bauordnungs- und -nebenrecht, arbeiten äußerst präzise sowie sorgfältig, da selbst kleine Abweichungen kostspielige Fehler in der Bauausführung nach sich ziehen können.
Ihre Tätigkeiten als Bauzeichner/in
- Bildschirmarbeit z.B. Bau- und Ausführungszeichnungen, Grundrisse, Ansichten oder Detailskizzen mit CAD-Software anfertigen
- Handarbeit z.B. Grundstücke oder bestehende Gebäude vermessen
- Arbeit in Büroräumen
- Arbeit auf Baustellen z.B. Baustellen betreuen
- Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. einschlägige Normensammlungen zum Bauordnungs- und -nebenrecht und Vorgaben der Landesbauordnungen
- Arbeit im Sitzen
Als Bauzeichner können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Bauämter
- Bauplanung
- Architekturbüros
- Landschaftsgestaltung
- Baugewerbe
- Planungsbüros
- Planungsbüro
- Bauämtern
- Baufirmen
- Planungsabteilung
- Landschaftsbau
- Beton
- Tragwerksplanung
- Betonfertigteileherstellern
- Stahlbetonb
- Schornst
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Tiefbau
- Straßenbau