Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Bauabrechner?

    Ihr Gehalt als Bauabrechner (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.000 € und 4.190 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Bauabrechner?

    Im Bereich Bauabrechner/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abbrucharbeiten, Bauämter, Rechnungsüberprüfung, Rechnungslegung, Bauleistungen, Bauplanung, Fertigteilbau, Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Asbestsanierung, Bauträgern, Bauunternehmen, Installationsbetrieben, Dachdeckerei, Zimmerei, Elektroinstallation, Landschaftsbau, Gartenbau, Floristik, Klimainstallation, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Öffentlichen, Ingenieurbüros, Leitungstiefbau, Kläranlagenbau, Industrieofenbau, Schalldämmung, Bautischlerei, Stuckateurgewerbe, Malergewerbe, Glasergewerbe, Tiefbau, Straßenbau

  • Welche Tätigkeiten führt ein Bauabrechner aus?

    Als ausgebildeter Bauabrechner/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: die Einhaltung von Fertigstellungsterminen wie auch des Baubudgets beaufsichtigen, Kundenanfragen über Baukosten beantworten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Zwischen- und Gesamtabrechnungen erarbeiten, kaufmännische Projektstatusberichte, Nach- und Abschlusskalkulationen wie auch Abschlussberichte erarbeiten.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Bauabrechner hat 1 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Bauabrechner / Kalkulator (m/w/d)

Schmitt & Scalzo GmbH Garten- und Landschaftsbau | Stockstadt am Rhein

Als Bauabrechner im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau kannst du deine Leidenschaft für Zahlen und Fakten voll ausleben. Mit deiner Erfahrung im Bauwesen unterstützt du das Team bei der Vorbereitung, Organisation und Begleitung großer Bauvorhaben. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und realisieren hauptsächlich Projekte im Umkreis von max. 100 km. Deine Hauptaufgaben als Bauabrechner sind die Erstellung von Aufmaßen und Mengenermittlungen, die Erfassung von Zusatz- und Nachtragsleistungen sowie die Kalkulation und termingerechte Fertigstellung der Abrechnungsunterlagen. Eine kaufmännische oder technische Ausbildung im Bauwesen ist von Vorteil. Bei uns erwartet dich ein krisensicherer Vollzeitarbeitsplatz mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsgerechter Bezahlung, betrieblicher Unfall- und Altersvorsorge sowie 30 Tagen Urlaub. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt oder nimm telefonisch Kontakt auf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Bauabrechner/in

Bauabrechner/innen benötigen bautechnische und kaufmännische Kenntnisse, um die Überweisungen von Rechnungen zu ausarbeiten sowie zu koordinieren. Hierfür ist eine sorgfältige Arbeitsweise unerlässlich. Diskretion ist eine wichtige Voraussetzung, da Bauabrechner/innen Einblick in wichtige Daten und vertrauliche Dokumente haben. I.d.R. sind sie der Geschäftsleitung unterstellt. Sie arbeiten eng mit den entsprechenden Bauleitern sowie Bauleiterinnen zusammen, innerhalb ihres Aufgabenbereiches aber meist eigenständig.

Bauabrechner/innen sind überwiegend im Büro tätig, wo sie am Computer zum Beispiel Abrechnungsunterlagen erstellen. Mitunter haben sie auch auf Baustellen zu tun, nämlich wenn sie sich mit Fachkräften unterschiedlicher Gewerke absprechen. Hier kann das Tragen von Schutzkleidung erforderlich sein, etwa von Schutzhelmen.

Ihre Tätigkeiten als Bauabrechner/in

  • Bildschirmarbeit z.B. Abrechnungs- und Kalkulationsprogramme am PC einsetzen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Erstellen von Rechnungen sowie abgerechnete Leistungen von Lieferanten und Subunternehmen prüfen
  • Arbeit im Sitzen

Als Bauabrechner können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Abbrucharbeiten
  • Bauämter
  • Rechnungsüberprüfung
  • Rechnungslegung
  • Bauleistungen
  • Bauplanung
  • Fertigteilbau
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Asbestsanierung
  • Bauträgern
  • Bauunternehmen
  • Installationsbetrieben
  • Dachdeckerei
  • Zimmerei
  • Elektroinstallation
  • Landschaftsbau
  • Gartenbau
  • Floristik
  • Klimainstallation
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Immobilien
  • Gebäudewirtschaft
  • Öffentlichen
  • Ingenieurbüros
  • Leitungstiefbau
  • Kläranlagenbau
  • Industrieofenbau
  • Schalldämmung
  • Bautischlerei
  • Stuckateurgewerbe
  • Malergewerbe
  • Glasergewerbe
  • Tiefbau
  • Straßenbau

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft