Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Sie bekommen aktuell passende Jobs in ganz Deutschland angezeigt!
Geben Sie bitte Ihren Arbeitsort im Feld "Ort oder PLZ" ein, um passende Stellenangebote zu finden.

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Jobs und Stellenangebote

Ihre Jobsuche nach Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) hat 10 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzDatumJobVideos
Flussbereichsingenieur (m/w/d)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | bundesweit

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht einen Flussbereichsingenieur (m/w/d) für den Bereich Schönebeck ab dem 01.06.2024. Die Stelle umfasst die Koordinierung, Vorbereitung und Abrechnung von Baumaßnahmen an Gewässern und Deichen. Zu den Aufgaben gehören auch die Organisation des Betriebs, die Erarbeitung von Vorschlägen für Maßnahmen an Gewässern und Deichen, sowie die Kontaktpflege zu öffentlichen Stellen. Der Flussbereichsingenieur übernimmt zudem Aufgaben im Hochwasserschutz und als Träger öffentlicher Belange. Eine unbefristete Anstellung bietet die Möglichkeit zur langfristigen Entwicklung und Gestaltung im Bereich Wasserwirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Flussbereichsingenieur (m/w/d)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Schönebeck Elbe

Die Stellenausschreibung Nr. 04/2024 des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sucht einen Flussbereichsingenieur (m/w/d) für den Flussbereich Schönebeck ab dem 01.06.2024. Die unbefristete Stelle umfasst die Koordinierung, Vorbereitung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen zur Sicherung des Unterhaltungszustandes und der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Organisation des Betriebs und der Steuerung der wasserwirtschaftlichen Anlagen, die Erarbeitung von Maßnahmen für Gewässer, Deiche und Anlagen sowie der vorbeugende und operative Hochwasserschutz. Die Wahrnehmung der Aufgaben Träger öffentlicher Belange und die Kontaktpflege zu öffentlichen Stellen runden das Anforderungsprofil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Grundlagen

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | bundesweit

In Halle (Saale) sucht der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Grundlagen, unbefristet ab 01.06.2024. Zu den Aufgaben zählen die Erarbeitung von Grundlagen und Richtlinien zur Umsetzung der EG Hochwasserrisikomanagementrichtlinie. Verantwortlich ist der Sachbearbeiter für die Planung von Hochwasserrisikomanagementplänen, basierend auf Modellierungen und Analysen, sowie die Abstimmung mit den betroffenen Territorien. Dabei werden auch bestehende Hochwasserschutzkonzeptionen angepasst. Wenn Sie an einer herausfordernden Position im Bereich des Hochwasserschutzes interessiert sind, ist diese Stelle vielleicht genau das Richtige für Sie. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen und Betriebswirtschaft

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Magdeburg

Stellenausschreibung Nr. 03/2024: Landesbetrieb Sachsen-Anhalt sucht Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen und Betriebswirtschaft für Standort Schönebeck/Elbe ab 01.06.2024. Unbefristete Stelle mit Aufgaben wie Finanzplanung, Kostenkontrolle und Fuhrparkverwaltung. Erforderlich sind Studium in Betriebswirtschaft oder öffentlicher Verwaltung, Berufserfahrung, Kenntnisse in Kostenrechnung und Office-Software. Führerschein und Mobilitätsbereitschaft innerhalb Sachsen-Anhalt erforderlich. Bewerbung bis xx.xx.2024 an xxx@xxxx.xx. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Hochwasservorhersagemodelle

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Magdeburg

Im Gewässerkundlichen Landesdienst im Land Sachsen-Anhalt gibt es eine offene Position für eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Hochwasservorhersagemodelle. Die Stelle ist unbefristet und Teil der Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt (HVZ), die den Hochwassermelde- und Hochwasservorhersagedienst für das Land sicherstellt. Die HVZ betreibt derzeitig 6 Wasserstands-/Hochwasservorhersagemodelle, die zur kontinuierlichen Analyse der hydrologischen und meteorologischen Lage dienen. Diese Modelle sind entscheidend für die Überwachung der Wasserstände und Durchflüsse hochwasserrelevanter Pegel. Daher ist die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung dieser Modelle von großem Wert für die Einschätzung der hydrologischen Lage, sowohl im Normalfall als auch bei Hochwasser. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Jobangebote per E-Mail:

Sachbearbeitung (m/w/d) Hydrologisches Pegelmessnetz

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Magdeburg

Das Arbeitsangebot für die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im hydrologischen Pegelmessnetz in Sachsen-Anhalt ist unbefristet. In der Hochwasservorhersagezentrale des Gewässerkundlichen Landesdienstes werden Wasserstände und Durchflüsse überwacht. Das hydrologische Messnetz umfasst ca. 250 Oberflächenwasserpegel und 1.300 Grundwassermessstellen. Die Aufgabe besteht darin, die hydrologische und meteorologische Lage zu analysieren. Zur Weiterentwicklung des Messnetzes und zur Unterstützung des Teams im Hochwasservorhersagedienst wird Verstärkung gesucht. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Teil eines wichtigen Teams im Bereich der Wasserwirtschaft zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Hochwasservorhersagezentrale/Fernmessnetz

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Magdeburg

Die Hochwasservorhersagezentrale des LHW bietet eine unbefristete Stelle in der Sachbearbeitung. Die HVZ in Sachsen-Anhalt überwacht Wasserstände und Durchflüsse hochwasserrelevanter Pegel durch ein landesweites hydrologisches Fernmessnetz. Mit ca. 250 Oberflächenwasserpegeln und 1.300 Grundwassermessstellen werden Messwerte in spezielle hydrologische Datenbanken importiert, analysiert und für den Hochwasservorhersagedienst genutzt. Die HVZ arbeitet eng mit dem Deutschen Wetterdienst und benachbarten Ländern zusammen, um die hydrologische und meteorologische Lage kontinuierlich zu überwachen. Diese Kernaufgabe gewährleistet die Sicherstellung des Hochwassermelde- und Hochwasservorhersagedienstes in Sachsen-Anhalt. Interessierte Bewerber können sich auf eine spannende und bedeutende Tätigkeit in der Hochwasservorhersage freuen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Geoinformatiker/Vermessungsingenieur/Geomatiker (m/w/d)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | bundesweit

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt in Halle/Saale sucht einen Geoinformatiker/Vermessungsingenieur/Geomatiker (m/w/d) für Projekt- und Geodatenmanagement. Die Stelle beinhaltet die Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Vertragsabwicklung und das Führen des digitalen Baubestandswerkes von Gewässern und Anlagen. Gefordert sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Vermessungswesen/Geodäsie oder vergleichbare Qualifikationen, vertiefte Kenntnisse im Vermessungswesen/Geodäsie sowie Erfahrung im Umgang mit GIS-Anwendungen wie Arc GIS/QGIS und Office-Standardsoftware. Bewerber sollten die Voraussetzungen erfüllen, um die Tätigkeiten erfolgreich ausführen zu können. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Flussbereichsingenieur (m/w/d)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Schönebeck

Für die Koordinierung, Vorbereitung und Abrechnung von Baumaßnahmen an Gewässern und Deichen sowie der Sicherung des Unterhaltungszustandes und der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse sind wir die Experten. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir entscheidungsreife Vorschläge für Maßnahmen und Projekte an. Wir organisieren den vorbeugenden und operativen Hochwasserschutz und pflegen Kontakte zu öffentlichen Stellen und Behörden. Unsere Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Wasserrecht sowie im Vergaberecht. Mit Mobilitätsbereitschaft und Gebietskenntnissen im Land Sachsen-Anhalt sind wir flexibel und bereit, auch außergewöhnliche Belastungen zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Grundlagen

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Halle Saale

Erstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen in Sachsen-Anhalt unter Berücksichtigung der EU-Richtlinie. Planung basierend auf Modellierungen, IST-Zustandsdarstellungen und Analysen. Abstimmung mit den betroffenen Gebieten zur Implementierung von Maßnahmen. Identifizierung von Schwachstellen an Landesdeichen durch geophysikalische Untersuchungen. Überwachung der Haushaltsmittel und Planung von zukünftigen Anlagen. Aufgabenübertragung an Landespersonal abhängig von Ressourcenverfügbarkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft